Landkreis Schwäbisch Hall: Trickbetrüger, Wildunfall, Einbruch und Diebstähle auf der BAB6
Hauptstr. - 03.02.2016Bühlertann: Trickbetrüger
Ein Trickbetrüger trat am Dienstagnachmittag in einer Bäckerei in
der
Hauptstraße auf. Der Mann begab sich gegen 14.30 Uhr in den
Laden, kaufte für wenige Euro Backwaren und bezahlte mit einem
100-Euro-Schein. Als die Verkäuferin das Wechselgeld auf die
Verkaufstheke legte und kurz abgelenkt war, tauschte der wohl
fingerfertige Mann einen 50-Euro-Schein gegen einen 10-Euro-Schein
aus und monierte danach bei der Verkäuferin die anscheinend falsche
Wechselgeldherausgabe. Die Frau übergab dem Betrüger danach nochmals
40 Euro. Bei der späteren Abrechnung der Tageseinnahmen fiel dann
der Fehlbetrag auf. Der Mann war vermutlich Südländer, etwa 30 bis 40
Jahre alt und etwa 1,70 Meter groß. Er hatte einen dunklen Teint,
eine normale Statur und dunkle Haare. Er sprach deutsch ohne
auffälligen Dialekt und war mit einer dunklen Jacke bekleidet.
Vermutlich derselbe Mann trat wenig später in einer weiteren
Bäckerei, diesmal in den Bruckwiesen, mit der gleichen Masche auf.
Auch hier monierte er die falsche Herausgabe von Wechselgeld und
eignete sich auf diesem Wege ebenfalls 40 Euro an. Weitere Hinweise
auf den Mann nimmt der Polizeiposten Bühlertann unter Telefon
07973/5137 entgegen.
Rosengarten: Wildunfall
Eine 48-jährige Peugeot-Lenkerin befuhr am Mittwochmorgen gegen 6
Uhr die B19 zwischen Uttenhofen und Schwäbisch Hall, als ein Reh die
Fahrbahn überquerte und von dem Pkw erfasst wurde. Das Reh rannte
nach dem Zusammenstoß weiter. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden
von rund 500 Euro.
Schwäbisch-Hall: Einbruch
Am Mittwoch drangen zwischen 03:00 Uhr und 05:30 Uhr bislang
unbekannte Einbrecher gewaltsam in das Büro und in andere
Räumlichkeiten eines Beherbergungsbetriebes in Gottwollshausen ein.
Die Diebe entwendeten Barmittel und verursachten bei dem Einbruch
einen Sachschaden von ca. 200 Euro. Hinweise bezüglich verdächtiger
Personen nimmt die Polizei in Schwäbisch Hall unter der Tel: 0791/400
0 entgegen.
Satteldorf: Dieseldiebstahl
Auf dem Parkplatz Bronnholzheim der BAB 6 nutzten bislang
unbekannte Diebe die Ruhepause eines Lkw-Fahrers aus und zapften 400
Liter Diesel ab. Der Diebstahl ereignete sich in der Nacht von Montag
auf Dienstag, im Zeitraum zwischen 19 Uhr und 6.30 Uhr. Mögliche
Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei in Kirchberg
unter der Tel: 07904 942650 zu melden.
Crailsheim: Diebstahl von Felgen
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde zwischen 23 Uhr und 8
Uhr auf dem Parkplatz Reußenberg der BAB 6 Ladung von einem Lkw
entwendet. Bei dem Diebesgut handelt es sich nach bisherigen
Erkenntnissen um mehrere Paletten mit Fahrzeugfelgen. Der Wert
sowie Anzahl der Felgen kann noch nicht beziffert werden. Dies bedarf
noch der weiteren Abklärungen. Es kann davon ausgegangen werden, dass
die bislang unbekannten Diebe mit einem größeren Fahrzeug unterwegs
waren. Hinweise nimmt die Polizei in Kirchberg unter der Tel: 07904
94260 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-106
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
26.11.2016 - Hauptstr.
Vorfahrt missachtet Sulzdorf Am Freitag, gegen 14.35
Uhr, befuhr eine 57-jährige Mitsubishi-Lenkerin die Hauptstraße in
Sulzdorf. An der Einmündung zur L 1060 wollte sie in diese einbiegen.
Dabei übe...
08.09.2016 - Hauptstr.
Rot am See: Parkunfall
Beim Einparken in der Hauptstraße verwechselte am Mittwoch um
13.45 Uhr eine 71-jährige BMW-Lenkerin das Bremspedal mit dem
Gaspedal, weshalb sie über die Parklücke hinaus...
10.05.2016 - Hauptstr.
Crailsheim: Fahrrad gestohlen
Am Montag, zwischen 07.30 Uhr und 19.30 Uhr, wurde durch einen
unbekannten Dieb ein verschlossen im Fahrradständer des Bahnhofes
Crailsheim abgestelltes Trekkingrad...