zurück

Landkreis Schwäbisch Hall: Einbruch in Bank, Diebstahle, brennende Tischdecken, Unfälle

Hauptstr. - 10.05.2016

Crailsheim: Fahrrad gestohlen

Am Montag, zwischen 07.30 Uhr und 19.30 Uhr, wurde durch einen
unbekannten Dieb ein verschlossen im Fahrradständer des Bahnhofes
Crailsheim abgestelltes Trekkingrad entwendet. Es handelt sich um ein
orangefarbenes Damenrad des Herstellers KTM, Modell Avento Plus. Der
Wert beträgt ca. 500 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier
in Crailsheim unter Telefon 07951/4800.

Rot am See: Wildunfall I

Am Dienstag, um 05.00 Uhr, wurde durch einen Pkw-Lenker zwischen
Riensbürg und Kleinansbach ein Reh angefahren. Am Fahrzeug entstand
Sachschaden in Höhe von einigen hundert Euro.

Blaufelden: Wildunfall II

Am Dienstag, um 03.30 Uhr, fuhr ein Toyota-Lenker von Niederweiler
in Richtung Lindlein. Er erfasste hierbei ein auf die Fahrbahn
rennendes Reh, welches jedoch wieder in den Wald zurück lief. Am Pkw
entstand Sachschaden.

Kirchberg/Gaggstatt: Einbruch in Volksbank

Am Dienstag, um 01.45 Uhr, betraten ein oder mehrere Unbekannte
die Volksbank-Filiale in Kirchberg - Gaggstatt. Im SB-Bereich wurde
eine neben der Zugangstüre zum Kundenbereich befindliche Türe
aufgehebelt. Durch ein eingeschlagenes Fenter konnte die Täterschaft
in den Kundenbereich gelangen.In der Folge verschafften sich der bzw.
die Einbrecher mit brachialer Gewalt Zutritt zum Personalbereich der
Bank. Hier wurden nahezu alle vorhandenen Schubladen geöffnet und
durchsucht. Hieraus wurden aus dem Münzablagefach 2-Euro- und
1-Euro-Münzen entnommen und entwendet. Im Kundenbereich wurde zudem
der Geldausgabeautomat angegangen und mit brachialer Gewalt
aufgebrochen. Aus diesem wurde Scheingeld entwendet. Der Wert des
Diebesgutes beziffert sich auf mehrere tausend Euro; der entstandene
Sachschaden wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei
in Schwäbisch Hall erbittet unter Telefon 0791/4000 um
Zeugenhinweise. Wer hat im Bereich der Bank verdächtige Wahrnehmen in
Bezug auf Personen und Fahrzeuge gemacht?

Crailsheim: Abkommen von der Fahrbahn

Am Montag, um 20.00 Uhr, befuhr ein 31 Jahre alter Sattelzugfahrer
die Maulacher Hauptstraße und wollte auf die Landstraße 2218
einfahren. Als er sah, dass diese durch einen umgestürzten Lastwagen
blockiert war, fuhr er auf der Landstraße wieder rückwärts und
versucht dann vorwärts wieder rechts nach Maulach einzufahren. Er bog
hier in einem zu kleinen Bogen ab, so dass der Sattelauflieger rechts
in den Graben fuhr und der Lastwagen somit komplett schräg im Graben
hängt blieb und geborgen werden musste.

Crailsheim: Krad-Lenker leicht verletzt

Am Montag, um 17.40 Uhr, missachtete ein 62-jähriger VW-Lenker
beim Abbiegen von der Wittauer Straße in die Dr.-Bareilles-Straße die
Vorfahrt eines 59 Jahre alten Yamaha-Lenkers. Durch die Kollision der
beiden Fahrzeuge stürzte der Motorradfahrer und verletzte sich
leicht. Der entstandene Schaden beträgt ca. 2000 Euro.

Crailsheim: Sattelzug umgestürzt

Auf der Landstraße 2218 zwischen Crailsheim und Maulach kam am
Montag, um 13.45 Uhr, ein 56-jähriger Sattelzuglenker leicht nach
rechts auf das Bankett. Aufgrund des dort abschüssigen und sehr
weichen Untergrundes zog es ihm in der Folge den Auflieger nach
rechts von der Fahrbahn, so dass schließlich der gesamte Lkw nach
rechts umkippte und an der Böschung zum Liegen kam. Die Landstraße
musste zur Bergung des Fahrzeuges mehrere Stunden gesperrt werden.
Der entstandene Schaden beträgt ca. 55000 Euro.

Schrozberg: Wildunfall III

Eine Pkw-Kombi-Lenkerin befuhr am Montag, um 16.45 Uhr, auf der
Landstraße 1022 von Leuzendorf her kommend in Richtung Schrozberg.
Ca. 1500 Meter vor Speckheim querte von links aus einem Gebüsch
kommend ein Reh die Fahrbahn. Dieses wurde vom Fahrzeug erfasst und
getötet. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von ca. 3000 Euro.

Schwäbisch Hall. Unfallflucht

Zwischen 8 Uhr morgens und 12.30 Uhr am Montag beschädigte ein
Unbekannter einen Pkw VW Sharan, der in diesem Zeitraum auf dem
Parkplatz des Sonnenhofes im Sudentenweg abgestellt war. Der dabei
entstandene Sachschaden wird auf rund 1500 Euro geschätzt. Hinweise
auf den Verursacher nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Hall, Tel.:
0791/4000 entgegen.

Schwäbisch Hall: Tischdecken verursachten Feuerwehreinsatz

Mit 25 Mann rückte die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall am
späten Montagabend zu einem Brand aus. Eine Bewohnerin der Gelbinger
Gasse wurde gegen 21.45 Uhr durch das Auslösen eines Rauchmelders
aufgeschreckt und verständigte die Feuerwehr. Schnell stellte sich
heraus, dass in der Küche eines Gasthauses eine größere Anzahl von
Tischdecken auf der Herdplatte abgelegt worden waren und eine der
Platten eingeschaltet war. Bei dem Brand wurden lediglich die
Tischdecken und eine Abzugshaube beschädigt; der Sachschaden beläuft
sich auf rund 1000 Euro.

Mainhardt: Unfallflucht

Ein auf dem Parkplatz der Volksbank in der Hauptstraße
abgestellter Pkw wurde am Montag, zwischen 15 und 17 Uhr, durch
unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Der Unfallverursacher
entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise
erbittet das Polizeirevier in Schwäbisch Hall unter Telefon
07891/4000.

Schwäbisch Hall: Unfallflucht

Am Montag, um 12.15 Uhr, befuhr ein 46 Jahre alter BMW-Lenker die
Stuttgarter Straße aus Michelfeld kommend in Fahrtrichtung Schwäbisch
Hall. Am Einfädelungsstreifen, Höhe Club Alpha, fuhr ein 59-jähriger
Mitsubishi-Lenker links an dem BMW vorbei. Anschließend scherte
dieser kurz vor dem BMW auf Höhe der bereits einspurigen Fahrbahn vor
ihm ein. Der BMW-Lenker zog während der Mitsubishi an ihm vorbei
fuhr mit seinem Fahrzeug nach rechts und kam hierbei mit seinem
vorderen rechten Reifen an den Bordstein. Hierbei wurde die rechte
Felge sowie der rechte Reifen beschädigt. Der verursachte Schaden
beträgt ca.1500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Hauptstr.

Landkreis Schwäbisch Hall - Stand: 09.45 Uhr: Mehrere Verkehrsunfälle und Einbrüche
26.11.2016 - Hauptstr.
Vorfahrt missachtet Sulzdorf Am Freitag, gegen 14.35 Uhr, befuhr eine 57-jährige Mitsubishi-Lenkerin die Hauptstraße in Sulzdorf. An der Einmündung zur L 1060 wollte sie in diese einbiegen. Dabei übe... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle
08.09.2016 - Hauptstr.
Rot am See: Parkunfall Beim Einparken in der Hauptstraße verwechselte am Mittwoch um 13.45 Uhr eine 71-jährige BMW-Lenkerin das Bremspedal mit dem Gaspedal, weshalb sie über die Parklücke hinaus... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: Trickbetrüger, Wildunfall, Einbruch und Diebstähle auf der BAB6
03.02.2016 - Hauptstr.
Bühlertann: Trickbetrüger Ein Trickbetrüger trat am Dienstagnachmittag in einer Bäckerei in der Hauptstraße auf. Der Mann begab sich gegen 14.30 Uhr in den Laden, kaufte für wenige Euro Backware... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen